Schlächter

Schlächter
Schlacht:
Mhd. slaht‹e›, ahd. slahta »Tötung« ist eine Bildung zu dem unter schlagen behandelten Verb, mit der aisl. slātta »Mahd, Mähzeit«, anders gebildet aengl. slieht »Schlag, Tötung, Kampf«, und got. slaúhts »das Schlachten« nahe verwandt sind. Die heutige Bedeutung »Kampf zwischen Heeren« tritt erst im 16. Jh. auf (dazu nhd. »Feld-, Seeschlacht« und junge Bildungen wie »Abwehrschlacht«). – Abl.: schlachten (mhd. slahten, ahd. slahtōn »‹Vieh› töten«, übertragen auch vom Hinmetzeln von Menschen), dazu nordd. Schlachter, Schlächter (auch mitteld.) »Fleischer« (mhd. vleischslahter, -slehter, ahd. slahtari) und die Zusammensetzung ausschlachten (nordd., eigentlich »ein Schwein zerlegen«, übertragen ugs. abwertend für »etwas für seine Zwecke ausnutzen«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlachter — bezeichnet vor allem in Norddeutschland den Fleischer umgangssprachlich ein Schlachtschiff Schlachter ist der Familienname von: Eugen Schlachter (* 1957), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) Franz Eugen Schlachter (1859–1911), Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlachter — Schlachter(Schlächter)m 1.nichtweidgerechterJäger.EristkeinHeger,sonderneinMetzger,demesnurumdasWildbretgeht.1900ff. 2.Militärarzt,Chirurg.Sold1914bisheute …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schlachter — Schlachter, Großer, so v.w. Edelfalke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlächter — Schlächter, so v.w. Fleischer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlächter — Schlächter, s. Fleischer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlachter — Porté notamment dans le Haut Rhin et les Vosges, le nom désigne en allemand un boucher …   Noms de famille

  • Schlachter — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fleischer • Metzger Bsp.: • Wir kaufen unser Fleisch beim Fleischer …   Deutsch Wörterbuch

  • Schlächter — 1. Datt sind ni oll Schlachter, de enn Stahl drägen (tragen). (Rendsburg.) Lat.: Non omnes, qui habent citharam, sunt citharoedi. (Wiegand, 311.) 2. Der Schlächter erschrickt nicht vor der Menge der Schafe. Der Despot tyrannisirt ohne… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlachter — ↑ Schlachterin Fleischer, Fleischerin; (österr.): Fleischhauer, Fleischhauerin; (landsch.): Katzoff; (bes. westmd., südd.): Metzger, Metzgerin; (rhein.): Metzler, Metzlerin; (österr. veraltend): Fleischhacker, Fleischhackerin; (nordd. veraltet):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlachter — der Schlachter, (Aufbaustufe) jmd., der berufsmäßig Tiere tötet (ND) Synonyme: Fleischer, Metzger (SD) Beispiel: Sein ältester Sohn will Schlachter werden. Kollokation: zum Schlachter gehen …   Extremes Deutsch

  • Schlachter — Schlacht: Mhd. slaht‹e›, ahd. slahta »Tötung« ist eine Bildung zu dem unter ↑ schlagen behandelten Verb, mit der aisl. slātta »Mahd, Mähzeit«, anders gebildet aengl. slieht »Schlag, Tötung, Kampf«, und got. slaúhts »das Schlachten« nahe verwandt …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”